Verdrahtet
INFRA V12

Triaxiales Geophon

Das Geophon INFRA V12 kann für die Messung von Erschütterungen durch Bautätigkeiten, Sprengungen, Pfahlarbeiten, Schienen- und Straßenverkehr usw. verwendet werden. Es kann auch Beschleunigungen messen, die empfindliche Geräte beeinflussen können. Einstellungen aus einer breiten Palette von Standards können problemlos von einem angeschlossenen INFRA-Datenlogger aus vorgenommen werden.

  • Triaxiales Geophon, das Schwingungen in drei Richtungen misst
  • Kann auf dem Boden oder an der Wand montiert werden
  • Einstellungen können aus der Ferne von Ihrem Computer und Mobilgerät aus verwaltet werden
Verdrahtet

Problemlose Umweltüberwachung aus der Ferne

Sprengungen

Abbrucharbeiten

Tunnelbau

Pfahleinrammungen

Menschliches Wohlbefinden

Die wichtigsten Features

Digital - Der Sensor enthält ein uniaxiales Geophon und einen digitalen Signalprozessor. Das digitale Signal wird über ein Buskabel an den INFRA-Datenlogger übertragen.
Robustes Design - INFRA V10 ist ein sehr robustes, hochwertiges, geschwindigkeitsmessendes Geophon mit einem Temperaturbereich von -20 bis +50 Grad Celsius.
Mehrere Standards - Messung von Vibrationen an Bauwerken oder von Umweltauswirkungen auf Menschen.

INFRA Net

Zugriff auf Ihre Überwachungsdaten in INFRA Net

INFRA Net ist ein cloudbasiertes Projektmanagement-Tool, das viele zeit- und kostenintensive Projektmanagement-Aufgaben vereinfacht. Sie können Daten und Informationen in Echtzeit online einsehen, Datenanalysen durchführen, Berichte erstellen, Visualisierungen der vom INFRA-Überwachungssystem erfassten Daten exportieren und vieles mehr.

 

  • Steuern Sie im Feld eingesetzte Sensoren aus der Ferne
  • Die Anwesenheit eines Bedieners vor Ort wird überflüssig
  • Automatisieren Sie das Tracking und die Kommunikation von Sensoren
  • Automatische Gerätediagnose
  • Verwalten Sie Alarme und Benachrichtigungen an Mitarbeiter und andere Beteiligte

Customer Case

One anchor, one bolt, two buttons to push – and everything is working!

A major project is underway at Szczecin Seaport in Poland, where the old harbor is being rebuilt and the production of a new harbor is in the works. At the site, Michal Maj, Metris, has set up an array of INFRA V12 sensors connected to an INFRA D10 data logger.

 

Kalibrierung und Unterstützung

Der INFRA V12-Sensor verfügt über ein triaxiales Geophon für Schwingungsmessungen in drei Richtungen und einen integrierten digitalen Signalprozessor. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihren Datenlogger im Feld weiterhin zu betreiben, während der Sensor zur jährlichen Kalibrierung eingesandt wird. Sigicom verfügt über Kalibrierungslabore in Stockholm (Schweden), London (Großbritannien), Caen (Frankreich), Colorado (USA) und Ottawa (Kanada).

Anwendungen

Die Umweltüberwachung ist ein wichtiges Element in unserer Gesellschaft und wird bei vielen Bau- und Infrastrukturprojekten durchgeführt. In Bauprojekten ist die Überwachung von Bodenschwingungen wichtig, um die Sicherheit von umliegenden Strukturen und Gebäuden zu gewährleisten. Beispiele für Bauerschütterungen, bei denen Geräte zur Vibrationsüberwachung notwendig sind, sind etwa Spreng- und Bohrerschütterungen im Tunnelbau. Da im urbanen Raum viele Menschen in der Nähe von Baustellen leben, ist auch das menschliche Wohlbefinden ein wichtiger Aspekt der Erschütterungsüberwachung. Um den Schutz benachbarter Gebäude und das Wohlbefinden der Bewohner zu sicherzustellen, ist die Erschütterungsüberwachung daher in der Branche eine bewährte Praxis.

Entwickelt, um zu funktionieren

Das triaxiale Geophon INFRA V12 bietet ein robustes Design und die Schutzklasse IP67 für eine lange Lebensdauer unter extremen Bedingungen. Das Sensorelement enthält drei hochwertige Geschwindigkeitsgeophone und einen digitalen Signalprozessor. Es bietet eine hohe Toleranz gegen mechanische Stöße, langfristige Stabilität, einen weiten Dynamikbereich und einen Temperaturbereich von -20 bis +50 Grad Celsius.

Schnelle und einfache Einrichtung

Das Geophon kann leicht in nur wenigen Minuten auf Ihrer Baustelle montiert und installiert werden. Nach der Installation ermöglicht es Ihnen die äußerst benutzerfreundliche Benutzeroberfläche des INFRA-Systems, Vibrationen sofort und effektiv zu überwachen. Die gesamte Überwachung erfolgt digital, und in der INFRA Net-Webanwendung können Sie ganz einfach diverse Standards auswählen. In INFRA Net können Sie Einstellungen anpassen und alle Ihre Sensoren und Monitore in Ihren Projekten anzeigen lassen.

Arbeiten Sie aus der Ferne

Verwalten Sie Ihr Projekt aus der Ferne über Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät mithilfe von INFRA Net, unserem internetbasierten System für die Projektverwaltung. Mit INFRA haben Sie ein robustes und zuverlässiges Fernüberwachungssystem, das Benutzern hilft, Reisekosten zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. Projektbenachrichtigungen für festgelegte Messschwellenwerte können von wichtigen Projektmitarbeitern empfangen werden. Daten können so analysiert und Berichte so generiert werden, wie sie für jedes Projekt erforderlich sind.

Standards

Die Investition in die Fernüberwachungsgeräte von Sigicom ist eine kluge und zukunftssichere Investition. Die INFRA-Sensoren sind mit vielen Messstandards vorinstalliert und geeignet für den Einsatz in Projekten auf der ganzen Welt. Kontaktieren Sie uns, um herauszufinden, ob INFRA in Ihrem Projekt eingesetzt werden kann.

Diese Website verwendet Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die Daten enthalten, welche auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Für das Speichern bestimmter Arten von Cookies ist Ihre Einwilligung erforderlich. Sigicom AB - Bei „556207-1547“ verwenden wir folgende Arten von Cookies. Mehr darüber, welche Cookies wir verwenden und wie lange diese gespeichert werden, erfahren Sie, in unserer Cookie-Richtlinie.

Cookie-Einstellungen bearbeiten

Erforderliche Cookies

Erforderliche Cookies sind solche Cookies, die gespeichert werden müssen, damit die grundlegenden Funktionen der Website gewahrt bleiben. Grundlegende Funktionen sind zum Beispiel die Verwendung der Menüs und die Navigation auf der Seite.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies müssen für eine Website gespeichert werden, damit diese entsprechend Ihren Erwartungen funktioniert. Dazu gehört unter anderem die von Ihnen bevorzugte Sprache oder das Erkennen, ob Sie angemeldet sind oder nicht. Sie sorgen zudem für die Sicherheit der Website, erinnern sich an Anmeldedaten oder ermöglichen, dass Sie auf der Website die Produkte entsprechend Ihren Wünschen sortieren.

Statistik-Cookies

Damit wir Ihre Interaktion auf der Website messen können, speichern wir Statistik-Cookies. Diese anonymisieren die personenbezogenen Daten.

Personalization cookies

In order to provide a better experiance we place cookies for your preferances

Cookies für das Ad-Tracking

Damit wir Ihnen einen besseren Service und eine bessere Wahrnehmung beim Besuch der Website ermöglichen können, speichern wir Cookies, die passende Werbung bereitstellen. Sie ermöglichen außerdem, Produkte und Serviceleistungen zu bewerben, kundenspezifische Angebote bereitzustellen und Empfehlungen auszusprechen, die sich an früher erworbenen Produkten orientieren.

Ad measurement user cookies

In order to show relevant ads we place cookies to tailor ads for you

Personalized ads cookies

To show relevant and personal ads we place cookies to provide unique offers that are tailored to your user data